Maschenprobe #September
MASCHENPROBE
Tipps und Inspiration rund ums Stricken
#September
AUCH FÜR ANFÄNGER:INNEN
Der Facile Sweater ist ein tolles Projekt, dass auch für Strickanfänger:innen geeignet ist. Gestrickt wird der lässige Pulli an einem Stück von oben nach unten. Dadurch gibt es am Ende kein Zusammennähen. Die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben, perfekt für den Einstieg in das Top Down Stricken.
Wunderschöner Pulli aus der BALLERINA CHUNKY MOHAIR (77% Mohair, 18% Wolle, 5% Polyamid) von Sandnes Garn. Das Model auf dem Foto trägt den Pulli in der Farbe LILAC.
Gestrickt wird er mit Nadelstärke 7.
WIE GEHT TOP DOWN?
Beim Top Down stricken wird von oben nach unten strickt. Ihr strickt die Teile nicht einzeln, sondern das Projekt wird in einem gestrickt. Dabei strickt ihr immer neue Maschen aus den Teilen heraus. Am Ende gibt es kein Zusammennähen und keine Nähte.
Rückteil
Wenn ihr von oben nach strickt, startet ihr auf der Rückseite. Ihr schlagt die Maschen an und setzt in der ersten Reihe 2 Markierungen für den Halsausschnitt. Diese sind wichtig, damit ihr später wisst, wo ihr die Maschen für das Vorderteil aufstrickt.
Jetzt strickt ihr das Rückteil bis unter die Ärmel und legt die Maschen dann still - entweder auf der Hilfsnadel oder ihr könnt einen bunten Faden durch Maschen ziehen.
Vorderteile
Dann startet ihr mit dem linken Vorderteil und nehmt oben an der Kante vom Rückteil Maschen auf, dabei startet ihr bei der Markierung. Beim rechten Vorderteil startet ihr mit dem Aufnehmen der Maschen außen an der Schulter. So könnt ihr dann mit der Hinreihe starten.
Die Vorderteile werden einzeln gestrickt bis die Zunahmen für den V-Ausschnitt beendet sind. Dann strickt ihr die Vorderteile zusammen, indem ihr die Maschen der Vorderteile jetzt auf einer Nadel habt.
Alles auf einer Nadel
Wenn das Vorderteil die Länge des Rückteils erreicht hat, nehmt ihr alle Maschen auf eine lange Rundnadel (80cm oder 100cm). Dann strickt ihr große Runden bis der Pulli die gewünschte Länge hat.
Ärmel
Die Ärmel strickt ihr aus der Schulteröffnung heraus. Ihr nehmt Maschen auf und strickt dann in Runden auf einer kurzen Rundstricknadel (40cm) in glatt rechts die Ärmel. Falls ihr keine kurze Rundestricknadel habt, könnt ihr die Magic Loop Methode anwenden. In der letzten Reihe werden dann immer 2 Maschen zusammengestrickt. Dann kettet ihr alle Maschen ab.